Archive | Verein für Deutsche Schäferhunde - OG Buchen-Bödigheim e.V.
Archive

Filter 

  • 1. Weißwurst-Frühstück

    Buchen-Bödigheim: Im Anschluss an die Welpen- und Junghundeübungsstunde kamen die Hundeführer auf die Wurst In Niederbayern und großen Teilen Oberbayerns werden Weißwürste, Brezn, Senf und Weißbier traditionell vormittags im Rahmen eines Frühsc...
  • Ferienprogramm für Kinder

    Buchen-Bödigheim: Verein für deutsche Schäferhunde gestaltete sowohl am 28.07.2011 und am 04.08.2011 einen Tag im Feriensommerprogramm   Der Verein für Deutsche Schäferhunde e.V., Ortsgruppe Buchen-Bödigheim e.V. nahm auch dieses Jahr an der ...
  • Erfolgreiche Schutzhundeprüfung und Einsatzüberprüfung

    Bödigheim. An den vergangenen beiden Wochenenden führte der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortgruppe Buchen-Bödigheim e.V., sowohl eine Schutzhunde- als auch eine Rettungshundeprüfung inklusive der Überprüfung der Einsatzhunde der Rettungshunde...
  • Tag des Hundes

    OG Buchen-Bödigheim feiert fünfjähriges Bestehen der Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Buchen in Verbindung mit einem Tag des Hundes. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Rettungshundestaffel der FFW Buchen, verbunden mit dem Da...
  • 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr Buchen

    Unsere Feuerwehr der Stadt Buchen feierte am 09./10.Juli 2011 ihr 145 jähriges Bestehen. Einige Mitglieder des Vereins für Deutsche Schäferhunde und der Rettungshundestaffel unterstützten die FFW Buchen bei der Durchführung des Festbetriebes und bei...
  • Alarmierungsübung der RHS in Klein-Aspach

    Am 02.07.2011 führte die Rettungshundestaffel der FFW Buchen zusammen mit dem DRK Klein-Aspach und dem THW Backnang wie in den v erg angenen Jahres eine gemeinsame Personensuchübung durch. Nach erfolgter Alarmierung und dem darauf folgenden Eintreffe...
  • Besuch aus den USA

    Am Freitag den 24.06.2011 besucht der Feuerwehrmann und Schäferhundefreund Dieter Straub aus Cary (USA, Nähe Chicago) zum wiederholten Mal (letzter Besuch April 2009) die Rettungshundestaffel der FFW Buchen. Der Staffelführer der Rettungshundestaffel ...
  • Vermisste Frau auf Parkplatz gefunden

    Stundenlang kreiste gestern (29.06.2011) Vormittag ein Polizeihubschrauber über den Dächern der Stadt. Mit dessen Unterstützung suchte die Polizei seit Dienstagabend nach einer 77-jährigen Frau, die sich aus einem Altenheim in Buchen entfernt hatte u...
  • Feuerwehrmann aus Cary (USA) besucht die RHS

    Am Freitag den 24.06.2011 besucht der Feuerwehrmann und Schäferhundefreund Dieter Straub aus Cary/ USA ( Nähe Chicago ) zum wiederholten mal (letzter Besuch April 2009) die Rettungshundestaffel der FFW Buchen. Der Staffelführer der Rettungshundestaff...
  • Vorführung RHS 145 Jahre FFW Mudau

    Beifall brandete auf, und er galt gleichermaßen den Vierbeinern wie ihren Führern der Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Buchen als einzige dieser Art in ganz Baden Württemberg. Unter der fachmännischen Moderation des Staffelleiters F...
  • Besuch bei der Rettungsleitstelle in Mosbach

    Am Montag, den 09. Mai 2011 besuchte die RHS der FFW Buchen die Rettungsleitstelle in Mosbach. Gerne ist die RHS Buchen der FFW Buchen, der Einladung von Herrn Zemelka gefolgt und besuchten die Rettungsleistelle in Mosbach und ließen sich über den täg...
  • Erfolgreiche Vereinsprüfung für Schutz-, Begleit-, und Rettungshunde

    Insgesamt 17 Prüfungsteilnehmer überprüfte am 29. und 30.04.2011 der Leistungsrichter Helmut Hecker. Begonnen wurde am Freitagnachmittag mit der Abnahme der Begleithund und Rettungshundeprüfung. Insgesamt hat der Hund jeweils zwei oder drei Teilberei...
  • Erfolgreiche Erziehungsprüfung nach Augsburger Modell

    Nach langer und gründlicher Vorbereitung legten am Samstag den 23.04.2011 folgende Hundefreunde eine Erziehungsprüfung für Hunde aller Rassen nach dem Augsburger Modell ab. Seit vielen Jahren führen wir,  der Verein für Deutsche Schäferhunde OG Bu...
  • Ausdauerprüfung am Dauntalweiher in Buchen-Hettingen

    Am Mittwoch, den 20. April 2011 fand die Ausdauerprüfung am Dauntalweiher in Buchen-Hettingen statt. Richter Richard Brauch und Prüfungsleiter Erwin Pfeil folgten den Hundeführern mit Ihren Hunden auf der 20 km langen Strecke die als Start und Ziel j...
  • Alarmierungsübung der Rettungshundestaffel

    Die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Buchen führte am 18. u. 19.03.2011 eine Alarmierungsübung / Einsatzüberprüfung der Staffelmitglieder durch. Nach der Alarmierung um 22:00 Uhr durch den Staffelleiter trafen alle Hundeführer mit ihre...
  • Zwei neue Mitglieder im RHS-Team

    Bei der 146. Jahreshauptversammlung am 12. März 2011 der Freiwillige Feuerwehr Buchen - Abteilung Stadt wurden zwei Ortsgruppenmitglieder mit in die Rettungshundestaffel der FFW Buchen per Handschlag aufgenommen. Zur Verstärkung des RHS-Teams wurden zw...
  • Welpenstunde & Junghundeausbildung

    Wir haben nach einer Winterpause den Übungsbetrieb  für Welpen- und Junghunde wieder aufgenommen. Ausbildung findet jeden Sonntag um 9:15 Uhr auf dem Hundeplatz statt. Nähe Infos erteilt auch unser Ausbildungswart Werner Geier unter Tel. 0 62 82 -...
  • Jahreshauptversammlung

    Bei den Neuwahlen bestätigte die Jahreshauptversammlung am 06.01.2011 die Vorstandschaft in ihren Ämter und ehrte die Vereinsmeister für das Jahr 2010. Nach einer herzlichen Begrüßung und Jahresrückblick durch den ersten Vorsitzenden Friedrich Reic...
  • Weihnachtsfeier 2010

    Auch in diesem Jahr wurde die Weihnachtsfeier am 18.12.2010 traditionsgemäß im Restaurant "Zur Wanderlust" in Hettingen durchgeführt. Neben gemütlichen beisamensein wurde die Gelegenheit genutzt Ehrungen und Danksagungen durch zu führen, was mit ein...
  • Alarmierung der RHS zur Personensuche in Siglingen

    Personensuche unter anderem durch die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Buchen zwischen Billigheim, Bittelbronn, Reichertshausen und Siglingen. RHS der Feuerwehr Buchen mit 7 Hunden im Einsatz. Seit dem Freitag Abend fand eine groß an...