Archive | Verein für Deutsche Schäferhunde - OG Buchen-Bödigheim e.V.
Archive

Filter 

  • Hundeausbildung "Augsburger Modell"

    Neuer Kursbeginn nach dem Augsburger Modell Das Augsburger Modell ist eine praxisorientierte Hundeerziehung nach modernen Ausbildungsmethoden. Neben praktischen Übungen in Alltagssituationen wird den Teilnehmern im Verlauf des Kurses auch ein Basis-Sac...
  • Doppel - Jubiläum - OG Bödigheim

      RNZ vom 18. Juli und  21. Juli 2014   ...    >> Bild anklicken ...
  • Bericht für die SV-Zeitschrift

          Doppeljubiläum bei der OG Buchen Bödigheim  - Wenn der beste Freund zum Lebensretter wird Buchen/Bödigheim (18 - 20.07.2014). Der Hund gilt landläufig nicht nur als der beste Freund des Menschen, sondern er kann ihm auch das Leben rett...
  • Rettungshundestaffel Öffentlichkeitsarbeit 2014

    Vorführungen der Rettungshundestaffel in:   1.    01.05.2014 Schwanheim 75 jähriges Jubiläum FFW 2.    22.06.2014 Merchingen 20 jähriges Jubiläum Jugendfeuerwehr 3.    06.07.2014 Drei Länder Treffen FFw, und Jubiläum 75 Jahre FFW Böd...
  • Aller Anfang macht Spaß

    Welpenerziehung Hunde sind wie Menschen soziale Lebewesen. Auch wenn die Voraussetzungen für ein Zusammenleben in der Gemeinschaft im Erbgut verankert sind, so muss das Verhalten individuell im Kontakt mit anderen etwa gleichaltrigen Hundewelpen und v...
  • Erfolgreiche Hundeausbildung zum Familienhund

                  Bödigheim. „Hundehalter sein heißt Verantwortung tragen“  – getreu diesem Motto führt der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Buchen-Bödigheim, seit Gründung der Ortsgruppe im Jahre 1984 in regelmäßi...
  • SV Hauptverband RH3 Prüfung

                      Zuerkennung der RH3 Prüfung durch den SV Hauptverband   Am 11.03.2014 wurde den Rettungs-Hundeführer, Werner Geier mit Vincent vom Reichertshof, Henrik Kreuter mit Viktoria vom Reichertshof und Friedrich Reichert...
  • Karfreitagswanderung OG Bödigheim u. Robern

                                 Traditionelle Karfreitagswanderung mit der OG Robern Der letztjährigen Tradition folgend fanden sich am 18. April 2014 beim Vereinsheim OG Buchen-Bödigheim erneut 35 Hundefreunde ein. Die befr...
  • Erste Hilfe Kurs der Rettungshundestaffel

                                Erste Hilfe Kurs für die Mitglieder der RHS der FFW BuchenBuchen-Bödigheim: Fortbildung der Hundeführer Die Mitglieder der Rettungshundestaffel der freiwilligen Feuerwehr Buchen haben am 22.02.20...
  • Hundeausbildung "Augsburger Modell"

    Neuer Kursbeginn nach dem Augsburger Modell Das Augsburger Modell ist eine praxisorientierte Hundeerziehung nach modernen Ausbildungsmethoden. Neben praktischen Übungen in Alltagssituationen wird den Teilnehmern im Verlauf des Kurses auch ein Basis-Sach...
  • Jahresbericht der Rettungshundestaffel 2013

                                       1.    Tätigkeiten/ Aktivitäten       - Weiterführung der unterjährigen Weiterbildung in Theorie und Praxis (u.a. Taktik und Funkausbildung)       - ...
  • Überprüfung Einsatztauglichkeit der Rettungshunde

                              Erfolgreiche Rettungshunde- und Einsatzüberprüfung der Rettungshundestaffel der FFW Buchen und Wiesbaden Bödigheim. Am 15. und 16. Februar 2014 führte der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortgrup...
  • Erste Hilfe Kurs der Rettungshundestaffel

      VORANKÜNDIGUNG! Buchen-Bödigheim: Fortbildung der Hundeführer Die Mitglieder der Rettungshundestaffel werden in Zusammenarbeit mit dem DRK Buchen einen mehrtätigen Fortbildungskurs durchführen. Bitte die Terminliste beachten. (Bildnachweis -...
  • April 2014 Einsatzüberprüfung bei Nacht

                              Ausblick!  APRIL 2014 Buchen - Bullau Im Zuge einer Alarmierungs- und Einsatzüberprüfung wird die Rettungshundestaffel der FFW Buchen unter realistischen Bedingungen eine Suche nach vermissten Pe...
  • Jahreshauptversammlung mit Ehrungen beim Schäferhundeverein

    Schutzhunde/ Rettungshunde-und die Ausbildung zum Familienhund haben oberste Priorität (Bödigheim). Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Buchen-Bödigheim e.V., hat am Sonntag, den 12. Januar 2014, seine diesjährige Jahreshauptversam...
  • Herrschaftliche Feierstunde

      Mitglieder des Vereins für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Buchen-Bödigheim e.V.,  huldigten ihr Mitglied auf Schloss Aschhausen. Der untitulierte Adel Regine Birk hatte mit Stefan Walz in die herrschaftlichen Räumlichkeiten nach Schloss As...
  • 3. Weißwurst-Frühstück

    Buchen-Bödigheim: Oktoberfest im Anschluss an die Welpen- und Junghundeübungsstunde Nicht nur nach dem offiziellen Welpen- und Junghundetraining wurde zwischen Weißwürste, Brezn, Senf und Weißbier auf dem Hundeplatz traniert. Im stilechten Dirndl ...
  • Erfolgreiche Herbstprüfung beim Verein Deutscher Schäferhunde in Bödigheim

                  Alle teilnehmende Hundeführer  erreichten das Prüfungsziel mit ihren Hunde Bödigheim. Insgesamt 15 Teilnehmer stellten sich am Wochenende vom 27. bis 28. September den kritischen Augen von Leistungsrichter Jürgen Rit...
  • Besuch der Alterswehr

                                    Alterswehr der FFW Buchen zu Besuch bei der Rettungshundestaffel   Am Donnerstag, den 24. Juli 2013, besuchte die Alterswehr der FFW Buchen die Rettungshundestaffel auf dem Vereinsgelä...
  • Besuch der Jugendfeuerwehr

                                    Jugendfeuerwehr aus Sindolsheim, Rosenberg und Ravenstein zu Besuch bei der Rettungshundestaffel der FFW Buchen Am Freitag den 19.07.2013  besuchte die Jugendfeuerwehr der FW, Sindols...