Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen rund um die Ortsgruppe Buchen-Bödigheim e.V.: |
Besuch der Jugendfeuerwehr |
Bödigheim - Besuch von der Abteilungsfeuerwehr
Am 20. Oktober 2023 hatten wir Besuch von der Jugendfeuerwehr Buchen/Bödigheim.
|
Weiterlesen...
|
|
OG-Prüfung LR Alexander Rath |
Bödigheim - Regelmäßiges Training krönte den Erfolg der Hunde
Der Verein für Deutsche Schäferhunde OG Buchen/Bödigheim führte am 06.10.23 und am 07.10.23 erneut Ihre alljährliche Herbstprüfung durch.
An beiden Tagen waren insgesamt 15 vereinseigene Hunde und ein auswärtiger Hund zu den unterschiedlichsten Prüfungen angemeldet und angetreten. Richter war Alexander Rath aus Bretten. Zudem waren am ersten Prüfungstag, den 06.10.23 die beiden Richteranwärter Ralf Hoffmann aus Karlstein am Main, wie auch Holger Pecho aus Großostheim zu Gast. Als Prüfungsleiter fungierte Bernd Schäfer. Der Schwerpunkt der Überprüfung lag bei den Fährten-, Rettungs-, wie auch Schutzhunden.
ÂÂ
|
Weiterlesen...
|
Bödigheim - Vordachmontage
Am 14. September 2023, pünktlich zum anstehenden Herbst, erfolgte die Montage des Glasvordachs am Eingangsbereich des Vereinheims.
|
Weiterlesen...
|
Bödigheim - JHSG
Am 12. August 2023 hatten wir wieder einen schönen Jugendtag. ❣️
Aufgrund des unbeständigen Wetters und der immer wiederkehrenden Regenschauern haben wir kurzerhand den Plan geändert und starteten gleich mit dem gemütlichen und geselligen Teil mit Kaffee ☕, Kuchen und Snacks.
|
Weiterlesen...
|
Arbeitseinsatz OG Mitglieder |

Bödigheim - Platzpflege
Am 12. August 2023 trafen sich einige OG-Mitglieder um in einem gelungener Einsatz - Hand in Hand dem Gelände wieder einen tollen Schliff gaben.
|
Weiterlesen...
|
Daumen hoch - OG Buchen - Bödigheim
Über Menschen und dem Verein.....
|
Weiterlesen...
|
SV OG Bödigheim, erfolgreiche Vereinsprüfung mit 24 Teilnehmer |
Prüfung der Begleit- Schutz- Rettungs-und Fährtenhunde
FR - Am Wochenende, 23.-25. Juni 2023, führte der Verein für Deutsche Schäferhunde OG Buchen Bödigheim seine Vereinsprüfung durch. Es waren insgesamt 24 vereinseigene Hunde erfolgreich am Start. Richter war Egon Gutknecht aus Gemünden a.M., als Prüfungsleiter fungierte Bernd Schäfer.
Der Schwerpunkt der Prüfung lag bei den Schutz-Fährten- und Rettungshunde.
|
Weiterlesen...
|
Hundeausbildung "Augsburger Modell" |
KURSABSCHLUSS nach dem Augsburger Modell
Unter Anleitung erfahrener Ausbilder konnte das Abschlussziel - der alltagssichere Familienhund - am 17. Juni 2023, bei schönstem Wetter mit zahlreichen Kursteilnehmer erreicht werden.
Die Mensch-Hundeteams zeigten alle unter den aufmerksamen Augen des Prüfers Henrik Kreuter konzentriert und überzeugend Ihr Können. In der Unterordnung ( mit und ohne Leine) , im Verkehrsteil zeigte das vorherige regelmäßige Training sehr gute Erfolge. Auch die Chipkontrolle und die Ablage stellte für die Hunde kein Problem dar. Sicher werden wir einige Teilnehmer beim Kurs zur Begleithundeprüfung wieder sehen.
|
Weiterlesen...
|
Positive Nachricht des OG-Hauptvereins |
Re-Zertifizierung der Ortsgruppe Buchen - Bödigheim

AUSZEICHNUNG - QUALITÄTSSIEGEL
Â
Seit Anfang Januar 2020 ist die Ortsgruppe, mit der Siegeleinführung durch den Hauptverein, zertifiziert. Diese Zertifizierung ist zeitlich begrenzt und widerruflich. Jetzt erhielten wir die erneute Bestätigung, dass der Verein und die Vereinsarbeit den hohen Standards Rechnung trägt.
Der Hauptverein bestätigte damit weiterhin die
- hohe Qualität der Ausbildung
- engagierte Vereinsarbeit
- fortschrittliche und zukunftsfähige Vereinsführung
Der gesamte Verein und die Vorstandschaft ist Stolz auf die kürzliche verliehene Auszeichnung.
|
Weiterlesen...
|
Rettungshundestaffel der Feuerwehr Buchen |
Vereinsmitglieder im neuen Online-Auftritt
Im Zuge der Nachwuchskampange der Feuerwehr Buchen und der Ergänzung des Internetauftritts kommen auch Mitglieder des Hundevereins Buchen-Bödigheim ins Spiel.
|
Weiterlesen...
|
Hunde-WC der OG Buchen-Bödigheim |
Aufstellung einer Hundekotstadtion am OG-Gelände
Im Zuge der Abhaltung von Kursen, Fortbildungsmaßnahmen und Vereinssport kommen regelmäßig Hundeführer mit Ihren Hunden / Hundesportler zu unserem Vereinsgelände. Davon sind insbesondere die angrenzenden Flächen betroffen.
Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschlossen eine Station zu errichten.
Appell an Alle:
Beseitigen Sie u.a. alle Hinterlassenschaften Ihres vierbeinigen Partners und nutzen Sie diese Möglichkeit. Die Tüten müssen in den Abfallkorb. Keinesfalls sollten die Tüten auf den angrenzenden Flächen achtlos entsorgt werden. Das wäre kontraproduktiv und nicht unser Signal das wir an unsere landwirtschaftlichen u. städtischen Partner senden wollen.
Im Voraus vielen Dank hierfür an alle Besucher! |
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>
|
Seite 4 von 5 |