Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen rund um die Ortsgruppe Buchen-Bödigheim e.V.: |
Grundschulbesuch St. Leon-Rot
Das Ziel ist es die Kinder sehr früh den verantwortungsvollen Umgang mit Hunden vertraut zu machen und Hemmschwellen zu vermeiden. Am Mittwoch, den 08.05.2019 wurde die Grundschule in St. Leon-Rot mit einer Abordnung der OG besucht.
F. Reichert informierte die Kinder über den Umgang mit Hunden und einer kleinen Vorführung. Mit dabei waren die Mitglieder Sigrid Meixner, Michael Kollbach und Tobias Erbacher.
In der Anlage der Bericht in der SV-Zeitschrift vom Juni 2019.
Herzlich der Dankesbrief eines der Kinder.
|
|
Arbeitseinsatz Baumfällungen |

Folgeschäden Hitzewelle 2018
Die Folgen der letztjährigen Hitzewelle ging auch an unserer Randbepflanzung am Übungsgelände entlang der Verbindungsstraße Bödigheim - Waldhausen nicht spurlos vorbei. In einem Arbeitseinsatz am Freitag, 21. Juni 2019 der Vereinskameraden Eugen, Erwin und Lothar wurden einige dürre Tannen gefällt. Die Bäume hatten starke Schäden durch Borkenkäferfraß. Martin Heyder unterstütze mit schwerem Gerät.
Herzlichen Dank hierfür.
|

Unsere "Greenkeeper"
Am Rande: Alltägliche Arbeiten, die gerade bei der jetztigen Witterung anfallen, werden oft als selbstverständlich hingenommen.
Zuständig und Engagiert sind unsere beiden Vereinskameraden Erwin Pfeil und Jürgen Henn. Herzlichen Dank hierfür.
... und was soll ich sagen, Jürgen wieder mit dem passendem Outfit zum Rasenmäher; es muss ja passen! :-)
|
Welpenstunde in die Fußgängerzone verlagert |

Mal ein anderes Bild am 08. Juni 2019 in der Buchener Fußgängerzone
Der Verein für Deutsche Schäferhunde e.V., Ortsgruppe Buchen-Bödigheim e.V. hat seine Welpenstunde wieder mal bewusst in die Fußgängerzone von Buchen verlegt um die neuen Hundehalter und Ihre Hunde auf Alltagssituationen vorzubereiten.
|
Weiterlesen...
|
Jugend-Hunde-Sportgruppe - Training |

Jugendtraining bei der OG Bödigheim
..... Disziplin beim Hundetraining.
|
Weiterlesen...
|
OG Prüfung mit Leistungsrichter Heinz Seitz |

Erfolgreiche Prüfung beim Verein Deutscher Schäferhunde in Bödigheim
Fährtenhunde mit hervorragenden Leistungen
Bödigheim. Insgesamt 14 Teilnehmer stellten sich am 01.05.2019 den kritischen Augen von Leistungsrichter Heinz Seitz aus Albertshausen. Als Prüfungsleiter fungierte Sigrid Meixner.
Begonnen wurde die Prüfung mit der Abnahme der Begleit- und Schutzhundeprüfung, welche in insgesamt 3 verschiedenen Prüfungsstufen (Schwierigkeitsgrade) abgelegt werden kann. Insgesamt hat der Hund jeweils drei Teilbereiche zu absolvieren: Fährtenarbeit, Unterordnung (Gehorsam) und das Stellen eines Scheintäters (Schutzdienst). Die Anforderungen werden je nach Art der Stufe 1-3 erschwert.
Nachfolgend stand noch eine spezielle Fährtenhundprüfungen (FH1/2) an, bei der der Hund eine ca. 2000 Schritte lange, drei Stunden alte Fremdfährte absuchen muss. Erschwert wird die Fährte dadurch, dass durch eine weitere Person die Ursprungsfährte überquert wird und somit für den Hund eine Verleitungs- bzw. Ablenkungsspur gelegt wird.
|
Weiterlesen...
|
50 Jahre Eheglück bei der OG Buchen-Bödigheim |

Goldene Hochzeit von Marianne und Emil
Ganze fünf Jahrzehnte hat das Ehepaar gemeinsam bewältigt. Sie blicken zurück auf gute und auf schlechte Zeiten, doch sie sind immer beieinander geblieben. In unserer schnelllebigen Zeit ist diese Beständigkeit etwas ganz Besonderes.
|
Weiterlesen...
|
Traditionelle Karfreitagwanderung |

Karfreitagwanderung mit der OG Robern
Das traditionelle Fischessen am Karfreitag den 19. April 2019 fand bei tollem Wetter rund um das Vereinsgelände der OG Bödigheim statt. Die meisten nutzen die Möglichkeit mit oder ohne Hund den ersten Frühlingshauch zu erhaschen.
|
Weiterlesen...
|
Besondere Auszeichnung für Rettungshundestaffelführer Friedrich Reichert |

Buchen -JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER FF
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Buchen erhielt Friedrich Reichert mit der Ehrennadel in Silber des Kreisfeuerwehrverbands eine besondere Auszeichnung. Im Rahmen des Generationenwechsel gab er als Gründungsmitglied die Führung ab.
Die gesamte Ortsgruppe Buchen-Bödigheim ist sehr Stolz auf die Leistung, bedankt sich sehr herzlich für die ehrenamtliche Leistung und wünscht Friedrich weiterhin viel Gesundheit. Die Mitglieder freuen sich weiter auf die gemeinsame Zusammenarbeit; Friedrich Reichert ist weiterhin Vorsitzender der Ortsgruppe Buchen-Bödigheim.
|
Weiterlesen...
|
Übungsleiterschulung der LG Baden in Dumersheim |

Bödighei - Übungsleiterlizenz
Am 9.Februar 2019 erwarben weitere Mitglieder der OG Buchen-Bödigheim e.V. die Lizenz diesjährigen Übungsleiterschulung der LG Baden. Damit wurde wiederholt in die Ausbildung investiert um die Kurse der Ortsgruppe weiter zu verbessern.
|
Weiterlesen...
|
Ehrung Vereinsmitglied Hans Blaha |
40 Jahre Mitgliedschaft im SV
Hans Blaha war viele Jahre im Hundesport mit verschieden Hunden aktiv. Er führte seine Hunde mit Erfolg auch International auf Ausstellungen und Zuchtschauen. Der Vorsitzende F. Reichert dankte Hans Blaha auch für seinen Einsatz in der OG bei der er seit vielen Jahren und nach wie vor in der Vorstandschaft mit aktiv ist. Nachträglich gratuliert er Hans Blaha auch noch im Namen der Mitglieder zu seinem 70. Geburtstag, überreicht ein Geschenk und dankt im Namen der Mitglieder für die heutige Einladung zum Vesper. |
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 Weiter > Ende >>
|
Seite 3 von 4 |