Aktuelles | Verein für Deutsche Schäferhunde - OG Buchen-Bödigheim e.V.
Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen rund um die Ortsgruppe Buchen-Bödigheim e.V.:

Hundeausbildung "Augsburger Modell"

TitelbildKURSABSCHLUSS nach dem Augsburger Modell

Unter Anleitung erfahrener Ausbilder konnte das Abschlussziel - der alltagssichere Familienhund - am 17. Juni 2023, bei schönstem Wetter mit zahlreichen Kursteilnehmer erreicht werden.

Die Mensch-Hundeteams zeigten alle unter den aufmerksamen Augen des Prüfers Henrik Kreuter konzentriert und überzeugend Ihr Können. In der Unterordnung ( mit und ohne Leine) , im Verkehrsteil zeigte das vorherige regelmäßige Training sehr gute Erfolge. Auch die Chipkontrolle und die Ablage stellte für die Hunde kein Problem dar. Sicher werden wir einige Teilnehmer beim Kurs zur Begleithundeprüfung wieder sehen.

Weiterlesen...
 
Positive Nachricht des OG-Hauptvereins

Re-Zertifizierung der Ortsgruppe Buchen - Bödigheim

Titelbild

AUSZEICHNUNG - QUALITÄTSSIEGEL

 

Seit Anfang Januar 2020 ist die Ortsgruppe, mit der Siegeleinführung durch den Hauptverein, zertifiziert. Diese Zertifizierung ist zeitlich begrenzt und widerruflich. Jetzt erhielten wir die erneute Bestätigung, dass der Verein und die Vereinsarbeit den hohen Standards Rechnung trägt.

Der Hauptverein bestätigte damit weiterhin die

- hohe Qualität der Ausbildung

- engagierte Vereinsarbeit

- fortschrittliche und zukunftsfähige Vereinsführung

Der gesamte Verein und die Vorstandschaft ist Stolz auf die kürzliche verliehene Auszeichnung.

Weiterlesen...
 
Vorführung der Rettungshundestaffel

titelbild

RH-Staffel der FFW Buchen bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Limbach

Am 20.05.2023 fand auf Wunsch von Lydia Ebermann, "Blaulichtbande" - Kinder- und Jugendfeuerwehr Limbach, eine Vorführung für die "jüngsten Feuerwehrmitglieder" mit 4 Hundeführern, 2 bereits fertig ausgebildeten Rettungshunden und 3 Rettungshunde-Azubis statt.
 
Dabei waren:
Staffelleitung Henrik Kreuter mit Lenox (RH in Ausbildung)
Staffelleitung Siggi Meixner mit Marie (RH in Ausbildung)
Dirk Westenhöfer mit Bella (ausgebildete RH) und Cooper (RH in Ausbildung)
Uwe Gungl mit Athos (ausgebildeter RH)
Weiterlesen...
 
Das goldene Jubiläum

titelbildDer OG-Vorsitzende Friedrich Reichert und seine Frau Elvira konnten am 14. Mai 2023 auf 50 Jahre Eheversprechen zurückblicken. Die Ortsgruppe beglückwünschte das Jubelpaar in einer kleinen Inszenierung und Ansprache auf dem Hundeplatz.

Die OG Buchen-Bödigheim freut sich mit und gratuliert herzlichst zur Goldenen Hochzeit.

Weiterlesen...
 
Aktion - Rindenmulch -

Titelbild
Bödigheim - Abschluss Arbeiten Pflanzaktion

Am 18. April 2023 fand als dritte Teilmaßnahme das Mulchen der Randbereiche entlang der Straße des Übungsgeländes statt. Damit konnte das Projekt Fällaktion abgeschlossen werden.

Weiterlesen...
 
Osterwanderung OG Bödigheim

TitelbildTraditionelle Karfreitags-Wanderung

Bei angenehmen Wetter (mal ohne Regen - Anm. Redakt.wurde am 07. April 2023 eine tolle Wanderung, zusammen mit einigen Freunden der OG Robern, rund um den Hundeplatz in Bödigheim gemacht.

Weiterlesen...
 
Jugendtag

titelbildVeranstaltung der Jugend - Hunde - Sportgruppe

Am Samstag, den 18.03.2023 fand der erste Jugendtag im Jahr 2023 statt. Nachfolgend der Bericht und Bilder der Veranstaltung.

Weiterlesen...
 
Pflanzaktion

TitelbildBödigheim - große Pflanzaktion

Am 11. März 2023 fand nach der kurzfristigen Fällaktion die "Wiederaufforstung" der Randbereiche statt.

Weiterlesen...
 
Fällaktion

Titelbild2Bödigheim - Trockenschäden Baumbestand

Vom 02. bis 07. März 2023 fand in enger Abstimmung mit Verantwortlichen des Forstamts, Vertretern der Stadt und dem Ortsvorsteher zuerst die Bestandsaufnahme und Bewertung unserer Baum-Randbepflanzung statt. Dann ging es Schlag auf Schlag.

Weiterlesen...
 
Übungsleiterschulung der LG Baden in Rastatt

LizenzTitel

Bödigheim -Übungsleiterlizenz

Am 28. Januar 2023 erwarben weitere Mitglieder der OG Buchen-Bödigheim e.V. die Lizenz zum Übungsleiter für die Hunde-Grundausbildung. Etablierte Ausbilder vertieften in der Schulung der LG Baden ihre Fachkenntnisse.

Weiterlesen...
 
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen beim Schäferhundeverein

titelbildSchutz-/Rettungshund- und Familienhundausbildung im Vordergrund

(Bödigheim). Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Buchen-Bödigheim e.V., hat am Sonntag, dem 15. Januar 2023, seine diesjährige Jahreshauptversammlung durchgeführt. Der 1. Vorsitzende Friedrich Reichert begrüßte neben den sehr zahlreich erschienenen Mitgliedern auch den Ortsvorsteher von Bödigheim, Herrn Martin Heyder sowie die Ehrenmitglieder Erwin Pfeil und Hans Blaha.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>
Seite 2 von 3