-
..... Zum Jahresabschluss!
...
-
..... Endspurt für unsere Jungen!
...
-
Grundlegende Ausbildung, .... auch für Hundeführer
Am 28.10.2017 fand auf dem Übungsgelände der OG Buchen Bödigheim die Abschlussprüfung des Erziehungskurses „Augsburger Modell“ statt.
Heute lassen wir uns den Kurs mal aus den Augen der Teilne...
-
Halloween bei der OG Bödigheim - die Party
..... das gruslige, etwas andere Hundetraining.Â
...
-
Einsatzprüfung bei der Rettungshundestaffel der FFW Buchen bei Tag und Nacht
Bödigheim. In enger Zusammenarbeit mit dem Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Buchen-Bödigheim, veranstaltete die Feuerwehr Buchen am 3. November 2017 eine Rett...
-
Ausbildung zum verkehrssicheren Begleithund erfolgreich
Bödigheim.
Bödigheim. „Hundehalter sein heißt Verantwortung tragen“ – getreu diesem Motto führt der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Buchen-Bödigheim, seit Gründung der Or...
-
Halloween bei der OG Bödigheim
..... das gruslige, etwas andere Hundetraining.Â
...
-
Buchen-Bödigheim: traditionelles OktoberfestÂ
.. zünftig und in traditionell wurde mit Weiß und Bratwürsten, Brezn, Senf und Weißbier der sonnige Herbst am 15. Oktober 2017 gefeiert. In stilechten Dirndl, Lederhosen und Trachtenjacken wurde ge...
-
Großer Arbeitseinsatz an der Pflasterfläche um das Vereinsheim
Zahlreiche Mitglieder der Ortsgruppe fanden sich an mehreren Tagen im Oktober zu einem großen Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände ein. Unter Federführung und den vorbereiteten Maßna...
-
Neuer Kursbeginn nach dem Augsburger Modell
Das Augsburger Modell ist eine praxisorientierte Hundeerziehung nach modernen Ausbildungsmethoden. Neben praktischen Übungen in Alltagssituationen wird den Teilnehmern im Verlauf des Kurses auch ein Basis-Sach...
-
Freizeitwochenende bei der OG Bödigheim
Die OG Buchen Bödigheim hat am 4./5. August 2017 mit seinen jugendlichen Mitgliedern ein spannenden Erlebnis- und Freizeitwochenende rund um das Vereinsgelände am Eckbuckel durchgeführt. Auf Einladung der fü...
-
Vielseitigkeitsüberprüfung der Gebrauchshunde
Jugendlicher Hundeführer erreicht Höchstpunktzahl 100 Punkte/Vorzüglich Â
Insgesamt 16 Teilnehmer stellten sich am 21/22.07.2017Â den kritischen Augen von Leistungsrichter Maximilian Seidl aus Rege...
-
Am Montag, den 20. Juli 2017 fand die Ausdauerprüfung um den Dauntalweiher in Buchen-Hettingen statt. Richter Richard Brauch und Prüfungsleiter Erwin Pfeil folgten den Hundeführern mit Ihren Hunden auf der 20 km langen Strecke die als Start und Ziel ...
-
...
-
Liebe jugendliche Hundesportfreundin,
lieber jugendlicher Hundesportfreund,
unsere Jugend-Hunde-Sportgruppe hatte ein weiteres Treffen am 17. Juni 2017!
...
-
Erfolgreiche Prüfung beim Verein Deutscher Schäferhunde in Bödigheim
Fährtenhunde mit hervorragenden Leistungen
Bödigheim: Insgesamt 15 Teilnehmer stellten sich am 1. Mai 2017 den kritischen Augen von Leistungsrichter Heinz Seitz aus Albertshause...
-
Sinnvolle Ausbildung des Hundes zum FamilienhundÂ
Viele Hundehalter sind auf der Suche nach einer artgerechten Ausbildung und sinnvollen Freizeitbeschäftigung für sich und ihr Tier. Sie möchten mit der Ausbildung ihrer Hunde einen wohl erzogenen Be...
-
Liebe jugendliche Hundesportfreundin,
lieber jugendlicher Hundesportfreund,
Du hast Spaß an der Arbeit mit Hund oder willst mehr darüber lernen ?
Dann bist Du bei uns genau richtig !!
Wir, die SV-Ortsgruppe Buchen-Bödigheim, bieten Dir und andere...
-
Liebe jugendliche Hundesportfreundin,
lieber jugendlicher Hundesportfreund,
unsere Jugend-Hunde-Sportgruppe hatte das erstmalige Treffen am 20. Mai 2017!
Alle waren Sich einig, hier waren alle richtig dabei!!Â
..das Training mit Hund, Tipps und ...
-
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
ÂÂ
Wanderung am Karfreitag der OG Robern und Buchen Bödigheim
Bei schönem, trockenem Wanderwetter trafen sich die Mitglieder mit Hunden der befreundeten Ortsgruppen Robern und Bödigheim zur gemeinsamen Wanderung. Unter...